Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Strategien für eine steuerlich optimale Unternehmensstruktur und begleiten Sie bei der Umsetzung des erarbeiteten Konzeptes. Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen und damit Ihre Zukunft zu gestalten.
Selbstverständlich gehört zu unserem Leistungsspektrum auch die Deklarationsberatung / Tax Compliance, d.h. die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die Finanz- und Lohnbuchhaltung. Daneben verhelfen wir Ihnen in außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren zu Ihrem Recht.
Im Bereich der Wirtschaftsprüfung bieten wir neben der Prüfung von nach nationalen und nach internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen aufgestellten Jahres- und Konzernabschlüssen zusätzlich die Erstellung von
Unternehmenswertgutachten sowie Due-Diligence-Tätigkeiten bei Unternehmenskäufen und –verkäufen an.
Wesentlicher Bestandteil einer umfassenden und zielgerichteten Wirtschaftsberatung von Unternehmen sowie natürlicher Personen ist die Rechtsberatung für ein einheitliches bzw. integriertes Konzept. Dank kurzer Wege der Partner erfolgt die zeitnahe Bewertung und Umsetzung aus einer Hand, die nicht nur steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gedanken, sondern gleichzeitig den rechtlichen Rahmenbedingungen Rechnung trägt.
Soweit besondere oder atypische Rechtsgebiete betroffen sind, stellen wir zudem ein umfassendes Netzwerk von Fachleuten zur Verfügung, die wir im Einzelfall nach Absprache einbinden.
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt kann nur der Unternehmer erfolgreich sein, der die Notwendigkeit für Prozessanpassungen erkennt und den Wandel von Unternehmensstrukturen als Chance begreift. Mit unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Sie umfassend in Transaktionsprozessen – von der Due Diligence (rechtliche, betriebswirtschaftliche, finanzielle und steuerliche Analyse eines Unternehmens) auf der Käufer- oder aber Verkäuferseite über die Entwicklung von Zielstrukturen bis hin zur Unterstützung bei der Beschaffung von notwendigen Finanzierungen.
Auch ist die Erstellung einer sogenannten „Second Opinion“ in diesem Kontext denkbar. Neben der Transaktionsberatung setzen wir unsere erworbenen Erfahrungen ein, indem wir gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Verbesserung der Schnelligkeit und Effizienz der Abschlusserstellung entwickeln oder sogenannte Reportingtools implementieren. Hieraus werden Produkte entwickelt, die Ihnen vorrangig als Management-Information dienen. Zusätzlich werden Sie in die Lage versetzt, Kreditkonditionen zu sichern und zu gestalten sowie Investitionsvorhaben zu plausibilisieren.